Über 80 Geburten, über 120 Frauen/Paare begleitet!
Podcast Episode: Du Doula: Deine Begleiterin durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (tilda.ws)
Interview mit mir auf schwanger.at
Meine Geschichte
Kurz nach der Geburt meines ersten Kindes in einem fürsorglichen und sicheren Umfeld lernte ich mehr und mehr Frauen kennen, die überhaupt nicht zufrieden mit ihrer Geburt waren, auch wenn ihre Geburten “einfacher” erschienen als meine. Warum fühlten sich diese Frauen so unglücklich oder sogar frustriert von ihren Erfahrungen?
Mir wurde bewusst, dass das einzige, das ich anderes gemacht hatte, war, dass ich mir Geburtsbegleiterinnen gesucht hatte, deren Vorstellungen von Geburt in Einklang mit meiner eigenen standen. Das hatte bedeutet Arzt zu wechseln, da dessen Einstellung zur Geburt und zum Berufsstand der Hebammen gegenteilig zu meiner waren. Es bedeutete auch mir früh ein Geburtsteam und den Geburtsort zu sichern.
Waren meine Geburten einfach? Nein! Aber ich konnte mich 100% darauf verlassen, dass die Personen, die während der Geburten meiner vier Kinder anwesend waren, mir helfen würden sie so zu bekommen, wie ICH das wollte.
Ich bin Doula geworden, weil es mir ein Herzensanliegen ist, Frauen zu helfen ein für sie erfüllendes Geburtserlebnis zu erfahren.
Ich bin zertifizierte DiA (“Doulas in Austria”) Doula und Gründungsmitglied des überregionalen Doula-Kollektiv DACH Vereins und begleite seit 2013 Geburten.
Meine privaten Rollen sind: Mutter, Ehefrau, Aktivistin, Netzwerkerin und pflegende Tochter.
Zusätzlich zu meiner Doulatätigkeit arbeite als Juristin, Beirätin und Datenschutzbeauftragte.
Das Doula-Kollektiv DACH ist ein Verein für Österreich, Deutschland und die Schweiz der Doulas vertritt, politisch aktiv wird um die Rolle der Doulas bekannter zu machen und daran arbeitet die Situation von Schwangeren, Gebärenden und Eltern zu verbessern.
Bei Interesse siehe: Startseite | Doula Kollektiv
Das Doula-Kollektiv ist auch Mitglied des European Doula Network (EDN).
http://european-doula-network.org/